KiEP Freunde e.V. – Gemeinsam für eine neue Lernkultur
Der gemeinnützige Verein KiEP Freunde e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besondere Form der kinderentwickelten Pädagogik und Didaktik (KiEP) bekannt zu machen und weiterzugeben. Unser Ziel ist es, Kindern und Eltern den Zugang zu diesem innovativen Bildungskonzept zu ermöglichen.
Um dieses Ziel umzusetzen, nutzen wir unterschiedliche Rechts- und Organisationsformen sowie verschiedene technische Plattformen. Auf dieser Seite möchten wir Dir einen Überblick geben und erklären, warum es in manchen Fällen notwendig ist, sich auf mehreren Portalen anzumelden – auch wenn sich „doch alles um KiEP dreht“.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Strukturen zu vereinfachen und die Nutzung für alle Beteiligten so komfortabel wie möglich zu gestalten. Bitte hab Verständnis, dass unsere Möglichkeiten hierzu durch zeitliche und finanzielle Ressourcen begrenzt sind.
Technisch-organisatorische Hilfsmittel:
- KiEP Freunde e.V. (ein gemeinnützig anerkannter Verein)
- Vereinsverwaltungsprogramm „Easyverein“ (webbasierte Vereinssoftware aus Deutschland)
Die AddOn Schule
Dieser Bereich umfasst alles, wozu es eine Schule oder Fernschule benötigt – von Schulgemeinschaft, verbindlichen Strukturen bis zu spezifischen Lerninhalten.
- Schüler
- Lehrer, Lernbegleiter
- Unterricht
Technisch-organisatorische Hilfsmittel:
- Fernschule (ein Zweckbetrieb des Vereins)
- Website addonschule.de
- Lernplattform lernen.addonschule.de
Die KiEP Akademie
Dieser Bereich bietet Angebote, die ohne Schule oder Fernschule auskommen. Sie sind allgemein hilfreich für das Leben, das Lernen und die persönliche Entwicklung.
- Vorträge
- Onlinekurse (z.B. die KiEP Grundlagenausbildung)
- Seminare (z.B. Musik, Kunst, Mathe-Übersicht)
Technisch-organisatorische Hilfsmittel:
- KiEP Akademie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- Website mykiep.de
- Lernplattform lernen.mykiep.de