Herzensbildung zuerst

Lernen, das von innen leuchtet

Individuelle Lernwege für junge Menschen – begleitet von Eltern,
Lernbegleitern, Jugendlernbegleitern und Lehrern*
Abos: GetOn StepOn KiEPon WholeOn FunOn Prüfungsvorbereitung

Was ist „Herzensbildung“ und weshalb ist diese wichtig?

Wie der Begriff „Gehirn“ für Intelligenz (IQ), Wissen, logisches Denken und Kombinationsfähigkeit steht, steht der Begriff „Herz“ für Fähigkeiten wie Empathie, respektvoller Umgang, demokratisches Verhalten und Werte, die dazu dienen, dass Menschen einen liebevollen Umgang miteinander pflegen. Diese „Herz“-Fähigkeiten begünstigen in hohem Maße einen schnellen und nachhaltigen Lernprozess, da z.B. weniger Zeit und Energie für die Bewältigung von Konflikten aufgewendet werden muss. Daher bilden diese Fähigkeiten die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. „Herzensbildung“ enthält Elemente der Persönlichkeitsentwicklung und dient der Entfaltung des Menschen in seiner emotionalen Intelligenz (EQ).

Unsere Arbeitsweise im bildhaften Vergleich

So wie ein Kind ganz selbstverständlich Radfahren oder Laufen lernt, ohne dass es jemand unterrichten muss, entdecken Kinder von Natur aus Bewegung, Sprache, Fähigkeiten und Wissen. Die AddOn-Fernschule greift diesen natürlichen Lerntrieb auf und baut darauf auf.

Die Freude am Fahrradfahren erwächst aus dem Moment, in dem ein Kind das Gleichgewicht findet und frei dahingleitet – ebenso erwächst die Freude am Lernen. Leider geht diese Freude allzuoft verloren.

Wie ein Unfall die Freude am Radfahren trüben kann, können auch negative Erfahrungen im Leben eines Kindes – in der Schule, in der Familie oder im Freundeskreis – die Lust am Lernen stören.

Das Kind entwickelt Ängste und traut sich nicht, z.B. seine Bedürfnisse klar zu äußern – aus Sorge, ausgelacht zu werden oder als Außenseiter dazustehen. Um dazuzugehören, übernimmt es Verhaltensmuster, die zwar eine Teilnahme am sozialen Leben ermöglichen, aber nicht seinen wahren inneren Bedürfnissen entsprechen und seine Entfaltungspotenziale hemmen.

Wir begleiten die jungen Menschen bei StepOn I auf dem Weg, die Freude am Lernen zu erleben oder wieder zu finden. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem Kinder Fragen stellen, forschen und eigene positive Erfahrungen sammeln können.

Mit Vertrauen und Angst-freiheit wächst die Neugier, Themen gemeinsam zu vertiefen. In StepOn II (DiveOn) bündeln wir die Lernzeit und fokussieren uns auf ein Thema – so können die Schüler ihrem Interesse und ihrer Lernfreude intensiv folgen.

…steht die Erhaltung der Lernfreude – wie in Punkt bildhaft beschrieben – oder ihrer Entfaltung – wie ab Punkt veranschaulicht.

In StepOn III (TeachOn) können die Schüler ihre Entdeckungen und Erkenntnisse z.B. in FunOn-Kursen mit der Gemeinschaft teilen. So lernen Kinder von- und miteinander, indem sie gemeinsam Neues erkunden.

StepOn II & III (DiveOn & TeachOn): Die Schüler erschließen neue Horizonte jenseits ihrer bisherigen Erfahrungen. Wissen und Kompetenz wachsen dabei Schritt für Schritt. Unsere Fernschule eröffnet diesen offenen, nie abgeschlossenen Prozess des Entdeckens und Forschens.

KiEPon ist aus StepOn-Prozessen entstanden. Aus den (freien) Erkundungen der Schüler wurde Wissen strukturiert, aufbereitet und zu hochentwickelten Materialien weiterentwickelt. Kinder, die „wissen wollen“, finden hier genau das Richtige: KiEPon liefert gebrauchsfertige Inhalte, die schnell und effizient gelernt werden können – wie ein bereits gut ausgebauter Radweg, der zu den gewünschten Zielen führt. Und: KiEPon zeigt auch, wie Wissen strukturiert und lebendig weitergegeben wird.
Da StepOn die Fähigkeit vermittelt, eigenständig zu hinterfragen, zu entdecken und zu forschen, entsteht zusammen mit KiEPon nun der Kreislauf: dynamisches Wissen, das immer weiter geht und immer neu aus sich selbst heraus erweitert und sich potenziert. Durch Weitergabe bleibt Wissen beweglich und lebendig. Darüber hinaus fördert es die Selbstwirksamkeit, die Sinnstiftung, orientiert sich am Menschen und am Leben selbst und dient damit dem „Großen und Ganzen“ und einer nachhaltigen Zukunft.

Individuelle Angebote – modular aufgebaut

GetOn

Für Familien, die die Bildung ihrer Kinder eigenständig gestalten müssen oder wollen und punktuell Angebote nach Bedarf nutzen.

  • Elternschule (Grundlagen, Austausch, Beratung)
  • AddOn‑Basiskurs (Erinnern an unsere natürliche Lernfähigkeit)
  • Nutzung der Lernplattform bis zur 10. Klassse in Ergänzung zu den Klett-Schulmaterialien.
  • Angebote und Kurse zubuchbar
  • Beratungen & Sprechstunden nach Bedarf

Mehr…

StepOn I,II

Die Freude am Lernen (wieder) entdecken und vertiefen.

  • StepOn I: Motivation & Neugier aktivieren
    • regelmäßige feste Gruppe, speziell geschulte Lernbegleiter (2x wöchentlich)
    • angstfreier Raum, ankommen dürfen, angenommen sein
    • eigene Fragen entwickeln
    • gemeinsam Forschen, Lernen lernen
    • Lernfreude (wieder-) entdecken und erleben
  • StepOn II (DiveOn): Interessengeleitet forschen
    • Thematische Kurse, Wissensfelder erweitern
    • Lernfreude leben, gemeinsames Forschen
    • Denkprozesse strukturieren, eigenaktiv dabei sein

Mehr…

KiEPon

Entstanden aus Schulen/Projekten, die StepOn I–III vielfach durchlaufen haben. Diese Routinen und Materialien bilden heute eine tragfähige Grundlage, um auf Erreichtem aufzubauen.

  • Einheit mit Herzensbildung
  • Systematisiert lernen
  • Unterstützt durch Erklärvideos
  • Schaubilder und Trainingshefte

Mehr…

WholeOn

Geld sparen mit dem Paket‑Abo aus StepOn und KiEPon.

Mehr…

Prüfungsvorbereitung

Für Mittlere Reife & Abitur – erfolgreich und selbstbewusst.

  • Lernstandsanalyse & individuelle Lernpläne
  • Fachkurse, Übungsklausuren, Prüfungssimulation
  • Vorbereitung auf externe Prüfungen für Mittlere Reife und Abitur

Mehr…

StepOn III (TeachOn)

StepOn III -TeachOn: Ergebnisse teilen, andere anleiten

Vertiefen und festigen durch weitergeben. Schüler befinden sich dann im StepOn III – Kurs, sobald sie selbst anleiten. StepOn III wird nicht separat gebucht, sie selbst nehmen an einem beliebigen Abo teil.

  • Jugendlernbegleiter‑Coaching
  • Angebote bei FunOn anbieten

Angebote, die im Abo-Preis inbegriffen sind

Herzensbildungsvideos

Diese Kursvideos von ca. 5 bis 10 Minuten länge stehen allen Schülern, Lernbegleitern und Eltern kostenfrei zur Verfügung.
Themen:

  • Mut, Erfolg, Freude
  • Angeberei, Schwächen, Scham
  • Geduld, Humor, Treue
  • Lügen, Kritik
  • und viele mehr

FunOn – teilnehmen

Von Schülern & Jugendlernbegleitern angeboten – ohne Zusatzkosten für alle mit einem Abo.

  • Wer FunOn‑Angebote leitet, erhält ein Jugendlernbegleiter‑Coaching.

Jugend Lernbegleitercoaching

Alle Jugendliche, die sich als Lernbegleiter betätigen und sich im Erfahrungsraum Stepon II (TeachOn) befinden, können am wöchentlichen Jugendlernbegleitercoaching teilnehmen

  • Nur in Verbindung mit einem anderen beliebigen Abo
  • Nur für junge Menschen, die Kurse anbieten
  • Jugendlernbegleiter Coaching (wöchentlich eine Stunde)

FunOn – anbieten

Alle Schüler & Jugendliche mit einem Abo können ohne Zusatzkosten FunOn-Kurse anbieten.

  • Wer FunOn‑Angebote anleitet, erhält ein Jugendlernbegleiter‑Coaching.
  • Angebot von Schülern für Schüler

Angebote, die teilweise im Abo-Preis inbegriffen sind

AddOn Basiskurs

In jedem Abo enthalten.

Schärft das Bewusstsein dafür, wie Menschen von Natur aus lernen – ein Bewusstsein, das leicht verloren geht und das wir hier bewusst wieder in den Mittelpunkt rücken.

Auf dieser Basis gestalten wir gemeinsam eine neue Bildungskultur.

Elternschule

Im StepOn-Abo enthalten.

  • Lern- und Entwicklungsprozesse junger Menschen erkennen, begleiten und fördern lernen
  • Lernprozesse dokumentieren lernen
  • Grundlegende Kompetenzen wie Lesen und Schreiben im Lernen begleiten
  • Den Erwerb mathematische Grundkompetenzen begleiten
  • Entwicklung sozialer Fähigkeiten fördern

Basis Lernbegleiter

Kostenfrei (bzw. im Mitgliedsbeitrag enthalten), für alle Lernbegleiter der AddOn-Schule.

Lernbegleiter der AddOn-Schule durchlaufen eine Basis-Schulung bevor sie bei uns anleiten oder unterrichten

  • Basiskurs
  • Coachingkurs „Online anleiten“
  • Gruppen Anleiten lernen mit 360° Lernen
  • Co-Anleitung (Training on the Job)

AddOn Lernbegleiter (360°)

Separate kostenpflichtige Ausbildungsmodule.

Die AddOn Lernbegleiter-Ausbildung ist identisch mit dem 360° LERNEN-Begleiter. Er besteht aus Seminarinhalten, die in 15 Wochenendkursen vermittelt werden. Der 2. Wochenendkurs (Gruppen Anleiten lernen) ist ebenfalls Bestandteil der KiEP Lernbegleiterausbildung.

Der Schwerpunkt/ Fokus liegt hier beim Menschen & dem Wissen um die natürliche Gruppendynamik.

Mehr…

KiEPon Lernbegleiter (KiEP)

Separate kostenpflichtige Ausbildung auch als Voraussetzung, um KiEPon-Kurse anleiten und begleiten zu können.

Lerne Kinder beim selbstbestimmten Lernen professionell zu begleiten – mit praxiserprobten Materialien, Live‑Coaching und Präsenzseminaren. Starte in ein Jahr, das dich didaktisch, fachlich und menschlich sichtbar wachsen lässt.

Der Schwerpunkt/ Fokus liegt hier beim Inhalt in der Tiefe und dem Weitergeben an andere.

Mehr…

Universeller KiEP & AddOn-Lernbegleiter

Die Kombination aus AddOn-Lernbegleiter und KiEPon-Lernbegleiter.

Diese Gesamtausbildung umfasst alle verfügbaren Module und bietet damit das vollständige Ausbildungsprogramm. Sie vermittelt ein umfassendes Wissen in allen relevanten Bereichen (Mensch & Wissen) und führt Schritt für Schritt zu einer fundierten Qualifikation. Wer die Gesamtausbildung wählt, erhält die maximale inhaltliche Tiefe und Breite – vollständig und aufeinander abgestimmt UND auf das Weitergeben in einer Gruppe und wie man darüberhinaus in einer Gruppe weitergehen kann.

Nur zur Info!

StepOn III + Jugendlernbegleitercoaching = AddOn Jugendlernbegleiter

Die Schüler des KiEPon oder StepOn-Abos können sich als Lernbegleiter einbringen. In Verbindung mit unserem kostenfreien Lernbegleitercoaching für diese Jugendlichen, erwerben sie sich die Fähikeit des AddOn Jugendlernbegleiters.

StepOn + KiEPon = WholeOn

Für Eltern die für Ihr Kind das StepOn- und KiEPon-Abo buchen möchten bieten wir mit dem WholeOn-Abo eine Kombination aus beiden an.

Fächer-Wochenenden und Lerncamps

Diese sind separat buchbar. Infos auf Anfrage.
Orte: verschiedene in D, Ö und auf Anfrage

Aus unserem Angebot:

Für Familien mit jungen Menschen ab 6 Jahren
  • Erwachsene und junge Menschen lernen in gemeinsamen und getrennten Räumen an gemeinsamen und eigenen Themen
  • Schreiben und Lesen lernen
Für Erwachsene und junge Menschen ab 12 Jahren
  • Mathe
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • KiEP Zeichnen Kurs
  • KiEP Musik Seminar
Themen für Jugendliche (ohne Eltern)
  • Mathe 1 und 2
  • Deutsch 1 und 2
  • Englisch
  • Biologie
  • Geschichte / Erdkunde
  • Physik / Chemie
  • Schaubild-Lernen
  • Präsentation
  • Lernleiter und Prüfung
  • Abi- Lerncamp
Wie ist die pädagogische Vorgehensweise bei StepOn?

Unsere Schüler starten mit ihrer eigenen Frage und arbeiten in drei Schritten:

  1. Selbst reflektieren: Was weiß ich bereits?
  2. Gemeinsam erkunden: Welche Ideen haben andere?
  3. Die Welt befragen: Internet, Expert:innen, eigene Erfahrungen.

So wird jeder neue Input überprüft und verstanden. Hinterfragen, forschen und selbst entdecken stehen im Mittelpunkt – die Schüler gestalten ihre Lernzeit aktiv selbst.

Welche technischen Geräte werden benötigt?

Für die Teilnahme wird ein PC oder Notebook benötigt. Ein Tablet reicht leider nicht aus, da damit nicht alle Gruppenmitglieder gleichzeitig sichtbar sind und bestimmte digitale Inhalte (z. B. geteilte Videos) nicht korrekt angezeigt werden.

Außerdem müssen die Geräte bestimmte technische Mindestvoraussetzungen erfüllen. Diese sind in unserem Technik-Handzettel beschrieben. Dort finden Sie auch praktische Hinweise und Tests, mit denen Sie überprüfen können, ob Ihr Gerät die Anforderungen erfüllt.

Wie werden die Fachinhalte bei StepOn vermittelt?

Im StepOn-Abo beginnt alles mit einer eigenen Frage der Schüler. Lernen wird lebendig, wenn Kinder ihre Neugier aktiv einbringen und eigene Themen verfolgen. Wer nur fertige Antworten erwartet, wird hier nicht fündig – wir begleiten die Kinder bewusst nicht zu passiven Wissenskonsumenten. Stattdessen steht das selbstständige Hinterfragen und Forschen im Vordergrund.

Sind StepOn (die Kinder bestimmen die Inhalte) und KiEPon (feste vorgegebene Struktur) nicht gegensätzliche Konzepte?

StepOn und KiEPon ergänzen sich ideal: Eigenständiges Forschen in StepOn trifft auf hochentwickelte, sofort nutzbare Inhalte in KiEPon. Nur zu forschen, würde sich irgendwann erschöpfen – Kinder entwickeln dann von selbst den Wunsch nach Struktur und schnellerem Zugang zu Wissen und kommen automatisch zu KiEPon. Umgekehrt würde ausschließlich KiEPon ohne eigenes Forschen zu einer klassischen, passiven Lernsituation führen, in der Inhalte ungeprüft aufgenommen und Lernen zur Routine wird. Die Verbindung beider Ansätze sorgt dafür, dass Lernen spannend, lebendig und sinnvoll bleibt.

Bei der Vielzahl an Angeboten fällt mir die Wahl schwer. Was kann ich tun?

Starte ganz unkompliziert mit dem StepOn-Abo. So lernen wir dein Kind kennen – und dein Kind uns. Auf dieser Basis können wir alle weiteren Schritte gemeinsam planen und bei Bedarf auch das Abo anpassen oder wechseln.

Prüfungsvorbereitung

Du möchtest die Mittlere Reife erwerben oder das Abitur? Kein Problem…

Klicke hier, um mehr zu erfahren

Aktuelle Veranstaltungen und Kurse

Die Aktuellen Termine zu Veranstaltungen findest du in unserer Telegramgruppe.

Klicke hier, um mehr zu erfahren

Die  AddOn-Schule ist ein Bildungsangebot, welches individuelles und gemeinsames Lernen nach Bedarf unterstützt. Sie versteht sich als eine Schulergänzung oder Schuloption. Begleitet werden junge Lernende und ihre Eltern, die Bildungswege aus verschiedenen Gründen eigenverantwortlich gestalten wollen oder vielleicht auch müssen. Sie eignet sich für junge Menschen, die nicht dem Regelbesuch entsprechen können oder unsere Zusatzangebote nutzen möchten. 

Wir nutzen verschiedene Formen des Lernens – sowohl online als auch in Präsenz – und verbinden die Angebote einer allgemeinbildenden Schule mit den Möglichkeiten des selbstbestimmten Lernens. Gelebte Lernfreude und der Blick auf den Lernenden als Subjekt, auch in der Gemeinsamkeit, machen das Wesen der AddOn Schule aus. Staatlich anerkannte Lehrer, mathetisch ausgebildete Lernbegleiter und weitere Lernexperten begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf Wunsch bis hin zu den staatlichen anerkannten Schulabschlüssen.

Hier gehts direkt zur Anmeldeseite

Unsere gemeinnützige Arbeit

mehr dazu

*) Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir verkürzte Formulierungen; sie beziehen sich stets auf weibliche und männliche Personen gleichermaßen. Dieses gilt für alle Seiten dieser Domain