Forschen, Vertiefen, Weitergeben – Lernen an der AddOn-Schule
An der AddOn-Schule beginnt alles mit einer eigenen Frage der Schüler. Lernen wird lebendig, wenn Kinder ihre Neugier aktiv einbringen und eigene Themen verfolgen. Wer nur fertige Antworten erwartet, wird hier nicht fündig – wir begleiten die Kinder bewusst nicht zu passiven Wissenskonsumenten. Stattdessen steht das selbstständige Hinterfragen und Forschen im Vordergrund.
Lernen im StepOn-Abo
Unsere Schüler starten mit ihrer eigenen Frage und arbeiten in drei Schritten:
- Selbst reflektieren: Was weiß ich bereits?
- Gemeinsam erkunden: Welche Ideen haben andere?
- Die Welt befragen: Internet, Expert:innen, eigene Erfahrungen.
So wird jeder neue Input überprüft und verstanden. Hinterfragen, forschen und selbst entdecken stehen im Mittelpunkt – die Schüler gestalten ihre Lernzeit aktiv selbst.
Wissen effizient nutzen mit KiEPon
KiEPon ist aus genau solchen Prozessen wie in StepOn entstanden. Aus den Erfahrungen der Schüler wurde Wissen strukturiert, aufbereitet und zu hochentwickelten Materialien weiterentwickelt. Kinder, die bereits wissen wollen, finden hier genau das Richtige: KiEPon liefert gebrauchsfertige Inhalte, die schnell und effizient aufgenommen werden können.
Trotz des hohen Entwicklungsstands bleibt StepOn unverzichtbar: Wer selbstständig forschen und eigene Fragen entwickeln möchte, wird hier optimal vorbereitet. KiEPon zeigt, wie Wissen strukturiert und lebendig weitergegeben wird, StepOn vermittelt die Fähigkeit, eigenständig zu hinterfragen, zu entdecken und zu forschen.
Gegensätze, die zusammengehören
StepOn und KiEPon ergänzen sich ideal: Eigenständiges Forschen in StepOn trifft auf hochentwickelte, sofort nutzbare Inhalte in KiEPon. Nur zu forschen, würde sich irgendwann erschöpfen – Kinder entwickeln dann von selbst den Wunsch nach Struktur und schnellerem Zugang zu Wissen und kommen automatisch zu KiEPon. Umgekehrt würde ausschließlich KiEPon ohne eigenes Forschen zu einer klassischen, passiven Lernsituation führen, in der Inhalte ungeprüft aufgenommen und Lernen zur Routine wird. Die Verbindung beider Ansätze sorgt dafür, dass Lernen spannend, lebendig und sinnvoll bleibt.
Abschlüsse bestehen und Ausbildungen machen
Begleitung zum erfolgreichen Abitur
Arithmetik von
Addition bis Logarithmus
in 12 Monaten
Bildungsangebot
Die AddOn-Schule ist ein Bildungsangebot, welches individuelles und gemeinsames Lernen nach Bedarf unterstützt. Sie versteht sich als eine Schulergänzung oder Schuloption. Begleitet werden junge Lernende und ihre Eltern, die Bildungswege aus verschiedenen Gründen eigenverantwortlich gestalten wollen oder vielleicht auch müssen. Sie eignet sich für junge Menschen, die nicht dem Regelbesuch entsprechen können oder unsere Zusatzangebote nutzen möchten.
Wir nutzen alle Formen des Lernens – sowohl online als auch in Präsenz – und verbinden die Angebote einer allgemeinbildenden Schule mit den Möglichkeiten des selbstbestimmten Lernens. Gelebte Lernfreude und der Blick auf den Lernenden als Subjekt, auch in der Gemeinsamkeit, machen das Wesen der AddOn Schule aus. Staatlich anerkannte Lehrer, mathetisch ausgebildete Lernbegleiter und weitere Lernexperten begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf Wunsch bis hin zu den staatlichen anerkannten Schulabschlüssen.
Hier gehts direkt zur Anmeldeseite